|
|
Aktualisiert: 2011-12-19 Forschung > Forschungsprogramm 2011-2014 |
English Version | ||||||||||
Forschungsprogramm 2011-2014 Der Sfb 597 hat in seiner ersten Phase die Strukturmuster des Staatswandels in der OECD-Welt seit den 1970er Jahren beschrieben und dabei unterschiedliche Pfade der Internationalisierung, Transnationalisierung und Privatisierung von Herrschaft aufgezeigt. Diese Veränderungen, die zur Konstellation zerfaserter Staatlichkeit geführt haben, wurden in der zweiten Phase durch die Analyse von Antriebskräften und Weichenstellern erklärt. In der dritten Phase steht die Untersuchung der Folgen dieser neuen Konstellation von Staatlichkeit an.
Gesellschaftliche Folgen, normative Evaluierung und Stabilisierungstendenzen der neuen Konstellation zerfaserter Staatlichkeit sind die zentralen Themen der dritten Phase. Die Forschungen des Sfb wollen Antwort geben auf die folgenden drei Leitfragen:
Im Folgenden werden zunächst die zentralen Zielsetzungen des Sfb für die dritte Phase dargestellt. Anschließend stellen wir den Analyserahmen vor, der die Arbeit der Teilprojekte anleiten soll, und erläutern, wie er dabei helfen kann, die Zielsetzungen zu erreichen. Abschließend formulieren wir drei Leitthesen, die der Forschungsarbeit während der dritten Phase Richtung und Perspektive geben sollen. Weiterlesen: Ziele |
|||||||||||||
Top![]() |
|||||||||||||