|
DFG-Antrag 2003-2006
Antrag zur Einrichtung des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel" für den Zeitraum 2003-2006 bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einschließlich den Forschungsprofilen.
-
Forschungsprogramm

des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel"
-
Die Teilprojekte

Inhaltlich-strukturelles Umfeld und personelle Situation des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel"
-
Literatur

zum Forschungsprogramm des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel"
-
Projektbereich A

Die Zukunft des souveränen Rechtsstaates
-
Teilprojekt A1

Sozialregulierung und Welthandel
-
Teilprojekt A2

Die Judifizierung der Streitbeilegung bei der internationalen Regelanwendung
-
Teilprojekt A3

"Transnational Governance" und internationales Recht
-
Teilprojekt A4

Neue Formen von Rechtssicherheit in globalisierten Austauschprozessen
-
Projektbereich B

Die Zukunft des demokratischen Nationalstaates
-
Teilprojekt B1

Wandel demokratischer Legitimation durch Internationalisierung und Deparlamentarisierung?
-
Teilprojekt B2

Transnationale soziale Räume und demokratische Legitimität
-
Teilprojekt B3

Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit und ihre Bedeutung für politische Ordnungen am Beispiel der EU
-
Teilprojekt B4

Regulation und Legitimation im Internet
-
Teilprojekt B5

Partizipation und Legitimation in Internationalen Organisationen
-
Projektbereich C

Die Zukunft des Interventionsstaates
-
Teilprojekt C1

Sozialpolitik in kleinen offenen Volkswirtschaften
-
Teilprojekt C2

Reformen der Arbeitsmarktpolitik - Vom fürsorgenden zum kooperativen Sozialstaat?
-
Teilprojekt C3

Wandel der Staatlichkeit im Gesundheitswesen von OECD-Ländern
-
Teilprojekt C4

Internationalisierung der Bildungspolitik
-
Teilprojekt C5

Staatliche Daseinsvorsorge im Wandel: das Beispiel der Postdienste
-
Teilprojekt C6

Die Rolle des Staates in der Rechnungslegung
-
Projektbereich D

Die Zukunft des modernen Territorialstaates
-
Teilprojekt D1

Der Steuerstaat und die internationale Steuerpolitik
-
Teilprojekt D2

Internationalisierung des Gewaltmonopols
-
Teilprojekt D3

Prävention und Intervention. Der Wandel von Staatlichkeit am Beispiel internationaler Sicherheitspolitik
-
Teilprojekt Z

Geschäftsführung des Sonderforschungsbereichs
-
Forschungsprofile

der Antragstellenden
|
|