|
DFG-Antrag 2007-2010
Antrag zur Verlängerung des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel" für den Zeitraum 2007-2010 bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einschließlich den Forschungsprofilen.
-
Forschungsprogramm

des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel"
-
Literatur

zum Forschungsprogramm des Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel"
-
Projektbereich A

Die Zukunft des souveränen Rechtsstaates
-
Teilprojekt A1

Handelsliberalisierung und Sozialregulierung in transnationalen Konstellationen
-
Teilprojekt A2

Die Judifizierung der Streitbeilegung
-
Teilprojekt A3

Transnational Governance und Interlegalität
-
Teilprojekt A4

Rechtssicherheit und Gerechtigkeit in globalen Austauschprozessen
-
Teilprojekt A5

Privatrechtskodifikationen zwischen Vergesellschaftung und Internationalisierung
-
Teilprojekt A6

Die Kollision von Rechtsordnungen und ihre Abgrenzung im internationalen Mehrebenensystem
-
Projektbereich B

Die Zukunft des demokratischen Nationalstaates
-
Teilprojekt B1

Legitimationswandel durch Internationalisierung und Deparlamentarisierung: Auf dem Weg zu postnationaler und postdemokratischer Legitimation?
-
Teilprojekt B3

Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU
-
Teilprojekt B5

Partizipation und Legitimation in Internationalen Organisationen
-
Projektbereich C

Die Zukunft des Interventionsstaates
-
Teilprojekt C1

Sozialpolitik in kleinen offenen Volkswirtschaften
-
Teilprojekt C3

Wandel der Staatlichkeit im Gesundheitswesen von OECD-Ländern
-
Teilprojekt C4

Internationalisierung der Bildungspolitik
-
Teilprojekt C6

Die Rolle des Staates in der Rechnungslegung
-
Teilprojekt C7

Der Rückzug des Staates aus unternehmerischen Tätigkeiten: Privatisierungspolitik und Subventionsabbau in der OECD-Welt, 1980-2010
-
Projektbereich D

Die Zukunft des modernen Territorialstaates
-
Teilprojekt D1

Der Steuerstaat und die internationale Steuerpolitik
-
Teilprojekt D3 (assoz.)

Prävention und Intervention. Der Wandel von Staatlichkeit am Beispiel internationaler Sicherheitspolitik
-
Teilprojekt D4

Vom Container zum offenen Staat? Grenzregimewandel und Personenmobilität
-
Teilprojekt D5

Vom alternden Versicherungsstaat zum Zukunft sichernden Standortstaat? Demographie und Staatswandel
-
Teilprojekt D6

Der Wandel des Staates als Arbeitgeber: Öffentliche Beschäftigungsregimes zwischen Effizienz und Effektivität, 1980-2010
-
Teilprojekt Z

Geschäftsführung des Sonderforschungsbereichs
-
Forschungsprofile

der Antragstellenden
|
|