Ist das Regieren jenseits des Nationalstaates notwendig, wünschenswert und überhaupt möglich?
Zürn beschreibt, von einem historischen Rückblick auf die Entstehung des Nationalstaates ausgehend, das Ausmaß der bereits vorhandenen Denationalisierung und deren Folgen für den Staat und die Gesellschaft.
Er zeigt im letzten Teil seines Werkes Perspektiven für ein Projekt Komplexes Weltregieren auf, was vonnöten sei, um die Globalisierung beziehungsweise Denationalisierung nicht als Gefahr, sondern als Chance begreifen zu können.
|
Zürn, Michael
2005
Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2., Aufl., Gründungsschrift des Sfb "Staatlichkeit im Wandel"
978-3-518-41018-9
€ 19,80
|