1269 Treffer |
|
|
|
Haunss, Sebastian (2013)
The changing role of collecting societies in the internet
In: Internet Policy Review |
Haunss, Sebastian; Schneider, Steffen (2013)
The Discursive Legitimation of Political Regimes: A Network Perspective
TranState Working Papers 177 |
Haunss, Sebastian; Ullrich, Peter (2013)
Viel Bewegung – wenig Forschung. Zu- und Gegenstand von sozialwissenschaftlicher Protest- und Bewegungsforschung in der Bundesrepublik
In: Soziologie 42(3): 290–304 |
Haunss, Sebastian (2013)
Was wird aus den Verwertungsgesellschaften?
In: iRights.info |
Batura, Olga (2013)
Liberalisierung der Telekommunikationsdienstleistungen
ZERP-Working paper 2/2013 |
Schuster, Philipp (2013)
One for all and all for one: Privatization and Universal Service Provision in the Postal Sector
In: Applied Economics, 45(26) |
Schuster, Philipp; Schmitt, Carina; Traub, Stefan (2013)
The Retreat of the State from Entrepreneurial Activities: A convergence Analysis for OECD Countries, 1980 – 2007
In: European Journal of Political Economy, 32 |
Biegon, Dominika; Gronau, Jennifer; Schmidtke, Henning (2013)
Magic Mirror on the Wall, who in the World is Legitimate After All? Legitimacy Claims of International Institutions
TranState Working Papers No. 169 |
Brabandt, Heike; Brendler, Lars (2013)
Schutz von Flüchtlingen durch Resettlement: Der globale Norden und die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
In: Andrea Schapper/Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu/Marianne Kneuer (Hrsg.): Globale Normen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Baden-Baden Nomos, 189-207 |
Brabandt, Heike; Mau, Steffen (2013)
Regulating Territorial Access in a Globalized World. Visa Waiver Policies in the USA and Austria
In: Journal of Borderland Studies, 28:3, 321-336 |
Batura, Olga; Krajewski, Markus (2013)
Liberalisierung und Regulierung von Telekommunikations- und Gesundheitsdienstleistungen
In: Ch. Joerges & J. Falke (eds.), Handelsliberalisierung und Sozialregulierung in transnationalen Konstellationen Nomos |
Götze, Ralf (2013)
20 Jahre Gesundheitsstrukturgesetz: Leistungen und Lücken beim Abbau historisch bedingter Beitragssatzunterschiede
In: Zeitschrift für Sozialreform 59 (4), 459-476. |
Deters, Henning (2013)
Entscheidungshürden und Antriebskräfte bei der Verminderung von CO2-Emissionen von PKW
In: Falke, Josef und Joerges, Christian (Hg.): Handelsliberalisierung und Sozialregulierung in transnationalen Konstellationen Baden-Baden: Nomos, 189-243 |
Deters, Henning (2013)
Rezension: Maria Wersig, Der lange Schatten der Hausfrauenehe. Zur Reformresistenz des Ehegattensplittings
Kritische Justiz 4, 462-464 |
Hüller, Thorsten; Deters, Henning (2013)
Sozialregulierungsfähigkeit als normativer Standard in der empirischen Politikwissenschaft?
In: Falke, Josef und Joerges, Christian (Hg.): Handelsliberalisierung und Sozialregulierung in transnationalen Konstellationen Baden-Baden: Nomos, 327-354 |
Joerges, Christian (Hg.); Falke, Josef (Hg.) (2013)
Handelsliberalisierung und Sozialregulierung in transnationalen Konstellationen
Baden-Baden: Nomos |
Lindenthal, Alexandra; Koch, Martin (2013)
The Bretton Woods Institutions and the Environment: Organizational Learning within the World Bank and the International Monetary Fund
In: Administrative Sciences, 3:3, 166-201 |
Böhm, Katharina; Schmid, Achim; Götze, Ralf; Landwehr, Claudia; Rothgang, Heinz (2013)
Five Types of OECD Healthcare Systems: Empirical Results of a Deductive Classification
In: Health Policy 113 (3), 258–269. |
Laube, Lena (2013)
Grenzkontrollen jenseits nationaler Territorien. Die Steuerung globaler Mobilität durch liberale Staaten
Frankfurt a.M.: Campus |
Rothgang, Heinz; Götze, Ralf (2013)
Perspektiven der solidarischen Finanzierung
In: Jacobs, Klaus; Schulze, Sabine (Hg.): Die Krankenversicherung der Zukunft. Berlin: KomPart, 125-174. |
Martens, Kerstin; Niemann, Dennis (2013)
When Do Numbers Count? The Differential Impact of the PISA Rating and Ranking on Education Policy in Germany and the US
In: German Politics, 22:3, 314-332. |
Lessenich, Stephan; Manow, Philip; Nullmeier, Frank (2013)
Wohlfahrtsstaatlicher Wandel und demokratische Legitimation
In: Marius Busemeyer/Bernhard Ebbinghaus/Stephan Leibfried/Nicole Mayer-Ahuja/Herbert Obinger/Birgit Pfau-Effinger (Hrsg.): Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert. Neue Wege der Forschung, Frankfurt a.M./New York: Campus, 239-248 |
Nullmeier, Frank (2013)
Die Legitimation der Marktwirtschaft
In: Wirtschaftsdienst Sonderheft 2013, 34-40 |
Nullmeier, Frank; Schneider, Steffen (2013)
Handlungsspielräume des Nationalstaates: Demokratisches Regieren in der post-nationalen Konstellation
In: Rudolf Korte/Timo Grunden (Hg.), Handbuch Regierungsforschung, Wiesbaden: Springer VS, 43-51 |
Nullmeier, Frank (2013)
Transformationen demokratischer Staatlichkeit
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 26 (1), 32-41 |
|
|
|
1269 Treffer |
 Ergebnis: 76 bis
100
|
|