|
1269 Treffer |
|
|
|
Lingenberg, Swantje (2013)
Öffentlich(keit) und Privat(heit)
In: Hepp, Andreas/Krotz, Friedrich/Lingenberg, Swantje/Wimmer, Jeffrey (Hrsg.): Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse VS Verlag für Sozialwissenschaften, in Vorbereitung |
Schmitt, Carina; Obinger, Herbert (2013)
Spatial Interdependencies and Welfare State Generosity in Western Democracies, 1960-2000
In: Journal of European Social Policy, 23:2, 119-133 |
Fischer-Lescano, Andreas (Hg.); Mayer, Peter (Hg.) (2013)
Recht und Politik globaler Sicherheit. Bestandsaufnahme und Erklärungsansätze
Frankfurt a.M.: Campus |
Winter, Gerd (2012)
Aufstieg und Fall der Kernenergie in Deutschland: Verläufe, Erklärungen und die Rolle des Rechts
In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht (ZfU) 2/2012, 209–246 |
Winter, Gerd (2012)
Balancing Environmental Risks and Socio-Economic Benefits of Alternatives: A General Principle and its Application in Natura 2000
In: I.L. Backer, O.K. Fauchald and C. Voigt (eds), Pro Natura - Festskrift til Hans Christian Bugge Oslo: Universitetsforlaget, 585 - 601 |
Winter, Gerd (2012)
Environmental Governance in Germany
In: Alberton, Mariachiara & Palermo, Francesco (eds.), Environmental Protection in Multi-Layered Systems Leiden, Boston: Nijhoff, 55 - 81 |
Winter, Gerd (2012)
Zur Architektur globaler Governance des Klimaschutzes
In: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (ZaÖRV) 72/1/2012 Beck, 105 - 145 |
Schneider, Steffen; Haunss, Sebastian; Lenke, Falk; Schmidtke, Henning (2012)
A-Legitimate or Illegitimate? Economic Regimes between Normality and Crisis
Paper for Presentation at DVPW Conference 2012, Tübingen, Germany (Section on Political Economy) |
Friedrich, Dawid; Nanz, Patrizia; Blome, Kerstin (2012)
Free movement and the emergence of European social citizenship
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Jg. 41, Heft 4, S. 383-398 |
Dietz, Matthias; Nullmeier, Frank (2012)
Überzeugungswandel - Zur Erklärung von Politikwechseln am Beispiel der Atompolitik 2010 und 2011
In: Jens Kersten/Gunnar Folke Schuppert (Hrsg.): Politikwechsel als Governanceproblem, Baden-Baden: Nomos, 85-113 |
Geis, Anna; Nullmeier, Frank; Daase, Christopher (2012)
Der Aufstieg der Legitimitätspolitik, Einleitung
In: Anna Geis/Frank Nullmeier/Christopher Daase (Hrsg.): Der Aufstieg der Legitimitätspolitik. Rechtfertigung und Kritik politisch-ökonomischer Ordnungen, Leviathan-Sonderband 27/2012, Baden-Baden: Nomos, 11-38 |
Jörke, Dirk; Nullmeier, Frank (2012)
Realismusstreit und Methodendiskussion. Zur aktuellen Lage der politischen Theorie. Einleitung zum Schwerpunkt
In: Zeitschrift für Politische Theorie 3 (1), 3-7 |
Klenk, Tanja; Weyrauch, Philine; Haarmann, Alexander; Nullmeier, Frank (2012)
Das Ende der korporatistischen Selbstverwaltung?
In: Tanja Klenk/Philine Weyrauch/Alexander Haarmann/Frank Nullmeier: Abkehr vom Korporatismus? Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich, Frankfurt/New York: Campus, 19-51 |
Klenk, Tanja; Weyrauch, Philine; Haarmann, Alexander; Nullmeier, Frank (2012)
Entwicklungstendenzen sozialer Selbstverwaltung und deren Ursachen
In: Tanja Klenk/Philine Weyrauch/Alexander Haarmann/Frank Nullmeier: Abkehr vom Korporatismus? Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich, Frankfurt/New York: Campus, 525-561 |
Klenk, Tanja; Weyrauch, Philine; Haarmann, Alexander; Nullmeier, Frank (2012)
Zur Einführung
In: Tanja Klenk/Philine Weyrauch/Alexander Haarmann/Frank Nullmeier: Abkehr vom Korporatismus? Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich, Frankfurt/New York: Campus, 7-18 |
Nullmeier, Frank (2012)
Demokratische Verfahren statt Regelbindung
In: Wirtschaftsdienst 92 (3), 157-160 |
Nullmeier, Frank (2012)
Interpretative Policy-Forschung und das Erklärungsproblem. Oder: Wie kann man diskursiven Wandel erklären?
In: Björn Egner/Michael Haus/Georgios Terizakis (Hrsg.): Regieren. Festschrift für Hubert Heinelt, Wiesbaden: Springer VS, 35-54 |
Nullmeier, Frank (2012)
Liberale Staatskritik in der Krise
In: der moderne staat 5 (1), 7-24 |
Nullmeier, Frank (2012)
Normativer Vorrang der Demokratie vor dem Sozialstaat?
In: Michael Spieker (Hrsg.): Der Sozialstaat. Fundamente und Reformdiskurse, Baden-Baden: Nomos, 65-86 |
Nullmeier, Frank (2012)
Politisches System
In: Steffen Mau/Nadine M. Schöneck (Hrsg.): Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Band 2, 3. grundlegend überarbeitete Auflage, Wiesbaden: Springer VS, 651-663 |
Nullmeier, Frank (2012)
Was kann Volkssouveränität angesichts globalen Regierens noch bedeuten?
In: Peter Niesen (Hrsg.): Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Frankfurt/New York: Campus, 161-187 |
Nullmeier, Frank (Hg.); Jörke, Dirk (Hg.) (2012)
Methoden der Politischen Theorie
Schwerpunktheft der Zeitschrift für Politische Theorie, Heft 1/2012 |
Nullmeier, Frank; Klenk, Tanja; Haarmann, Alexander; Weyrauch, Philine (2012)
Abkehr vom Korporatismus? Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich
Frankfurt a.M./New York: Campus |
Nullmeier, Frank (Hg.); Geis, Anna (Hg.); Daase, Christopher (Hg.) (2012)
Der Aufstieg der Legitimitätspolitik. Rechtfertigung und Kritik politisch-ökonomischer Ordnungen
Leviathan-Sonderband 27/2012, Baden-Baden: Nomos |
Offerhaus, Anke (2012)
Auslandskorrespondenten zwischen sachlicher Expertise und nationalem Vorurteil. Eine Gegenüberstellung von journalistischen Selbstaussagen und inhaltsanalytischen Befunden
In: Medien & Kommunikationswissenschaft, Sonderband 2 „Grenzüberschreitende Medienkommunikation", 93-114 |
|
|
|
1269 Treffer |
 Ergebnis: 126 bis
150
|
|
|
|