1269 Treffer |
|
|
|
Hepp, Andreas (Hg.); Löffelholz, Martin (Hg.) (2002)
Grundlagentexte zur Transkulturellen Kommunikation
Konstanz: UVK (UTB) |
Nullmeier, Frank; Pritzlaff, Tanja (2002)
Gemeinsinn durch Konkurrenz – Argumentationsfiguren normativer Integration
In: Herfried Münkler; Harald Bluhm (Hg.), Gemeinwohl und Gemeinsinn. Zwischen Normativität und Faktizität., Berlin: Akademie Verlag, 187-215 |
Joerges, Christian (2002)
"Good Governance" in the European Internal Market: Two Competing Legal Conceptualisation of European Integration and their Synthesis
In: von Bogdandy/Mavroides/Mény (eds.), European Integration and International Co-ordination. Studies in Transnational Economic Law in Honour of Claus-Dieter Ehlermann Den Haag/ London/ New York: Kluwer Law International, 219-242 |
Joerges, Christian (2002)
The Commission’s White Paper on Governance in the EU: A Symptom of Crisis?
In: Guest Editorial, CMLRev (39:3), 441-445 |
Joerges, Christian (2002)
Editorial: The Law’s Problems with the Governance of the European Market
In: Joerges/Dehousse, Good Governance in Europe’s Integrated Market. Collected Courses of the Academy of European Law, vol. XI/2 Oxford: Oxford University Press, 3-31 |
Joerges, Christian (2002)
„Ökonomisches Gesetz“ – „Technische Realisation“ – „Stunde der Exekutive“: Rechtshistorische Anmerkungen zum Weissbuch der Kommission
In: Joerges/Mény/Weiler, Mountain or Molehill? A Critical Appraisal of the Commission White Paper on Governance European University Institute-Robert Schumann Centre/ NYU School of Law-Jean Monnet Center |
Joerges, Christian (Hg.); Dehousse, Renaud (Hg.) (2002)
Good Governance in Europe’s Integrated Market
Collected Courses of the Academy of European Law, vol. XI/2, Oxford: Oxford University Press |
Winter, Gerd (2002)
Constitutionalising Environmental Protection in the European Union
In: H. Somsen (ed.): Yearbook of European Environmental Law, Vol. 2, 67-88 |
Winter, Gerd (2002)
Die Dogmatik der Direktwirkung von EG-Richtlinien und ihre Bedeutung für das EG-Naturschutzrecht
In: ZUR, 313-318 |
Leibfried, Stephan; Rieger, Elmar (2002)
Grundlagen der Globalisierung. Perspektiven des Wohlfahrtsstaates
Frankfurt a.M.: Suhrkamp, Gründungsschrift des Sfb "Staatlichkeit im Wandel" |
Allmendinger, Jutta; Leibfried, Stephan (2002)
Bildungsarmut im Sozialstaat
In: Burkart, Günter; Wolf, Jürgen (Hrsg.): Lebenszeiten. Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Martin Kohli zum 60. Geburtstag, Opladen: Leske+Budrich, 288-315 |
Kocks, Alexander (2002)
Umweltpolitik in Ghana: Jugendgruppen legen sich mit der Industrie an
In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): info, vol. 2/2002, p. 54 |
Roth, Günter; Rothgang, Heinz (2002)
Pflegeversicherung und Sozialhilfe. Eine Analyse der Zielerreichung und Zielverfehlung der Pflegeversicherung hinsichtlich des Sozialhilfebezugs
In: Klie, Thomas; Buhl, Anke; Entzian, Hildegard; Schmidt, Roland (Hg.): Das Pflegewesen und die Pflegebedürftigen. Analysen zu Wirkungen der Pflegeversicherung und ihrem Reformbedarf Frankfurt: Mabuse, 45-76 |
Rothgang, Heinz (2002)
Doitz ni okeru. Koreishya kaigo hoken (= The Elderly Care Work System in Germany)
In: The Bulletin of the Society for the Study of Working Women 42: 30-45 (in japanischer Sprache) |
Rothgang, Heinz; Vogler, Anke (2002)
Pflegeversicherung und pflegebedingte Sozialhilfeabhängigkeit im Rheinland
In: Müller, Rainer (Hg.): Gesundheit im Spannungsfeld individuellen Handelns und institutioneller Steuerung Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW: 183-221 |
Joerges, Christian (2002)
Das Weißbuch der Kommission über „Europäisches Regieren“ - Ein missglückter Aufbruch zu neuen Ufern
In: Integration (25:3), 187-199 |
Joerges, Christian (2002)
„Good Governance“ im Europäischen Binnenmarkt: Über die Spannungen zwischen zwei rechtswissenschaftlichen Integrationskonzepten und deren Aufhebung - Claus-Dieter Ehlermann zum 70. Geburtstag
In: Europarecht, Heft 1, 17-40 |
Winter, Gerd (2002)
Das Öffentliche und die Europäische Union
In: Gerd Winter (Hrsg.): Das Öffentliche heute Baden-Baden: Nomos |
Rothgang, Heinz (2002)
Finanzwirtschaftliche und strukturelle Entwicklungen in der Pflegeversicherung bis 2040 und mögliche alternative Konzepte
In: Enquête-Kommission "Demographischer Wandel" des Deutschen Bundestags (Hg.) Herausforderungen für den einzelnen und die Gesellschaft Studienbuch Heidelberg:R.v. Decker |
Rothgang, Heinz (2002)
Projections on Public Long-Term Care Insurance Financing
In: Harald Conrad; Ralph Lützeler (Hg.): Aging and Social Policy. A German-Japanese Comparison München: ludicum |
Joerges, Christian (Hg.); Mény, Yves (Hg.); Weiler, J.H.H. (Hg.) (2002)
Mountain or Molehill? A Critical Appraisal of the Commission White Paper on Governance
European University Institute-Robert Schumann Centre/ NYU School of Law-Jean Monnet Center |
Hepp, Andreas (2001)
Die Globalisierung von Medienkommunikation. Translokale Netzwerke und Deterritorialisierungen
In: Fachjournalist (1), S. 7-9 |
Hepp, Andreas (2001)
Medienkultur als ´Nationalkultur`im Wandel. Cultural Studies und die Perspektive einer transkulturellen Medienforschung im deutschsprachigen Raum
In: Göttlich, Udo/ Mikos, Lothar/ Winter, Rainer (Hrsg.): Der Baukasten der Cultural Studies Münster: Transcript |
Hepp, Andreas (2001)
Medienwandel als kulturelle Differenzierung von Artikulationen. Zur Mediatisierung des emotionalen Erlebens
In: Hess-Lüttich, Ernest W.B. (Hrsg.): Medien, Texte und Maschinen. Angewandte Mediensemiotik Frankfurt a.M et al.: Peter Lang Verlag |
Hepp, Andreas (2001)
Stefan Raab, Regina Zindler und der Maschendrahtzaun. Die kulturelle Produktion und Konstitution von populären Medienevents
In: Türschmann, Jörg/ Paatz, Annette (Hrsg.): Akten des Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums, Göttingen Hamburg: Kovac |
|
|
|
1269 Treffer |
 Ergebnis: 1176 bis
1200
|
|