1269 Treffer |
|
|
|
Nonhoff, Martin (Hg.) (2004)
Autonomie und Heteronomie der Politik. Politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus
Bielefeld: Transcript. (als Mitglied des Frankfurter Arbeitskreises für Politische Theorie und Philosophie). |
Hepp, Andreas (2004)
Netzwerke der Medien. Medienkulturen und Globalisierung
Wiesbaden: VS |
Obinger, Herbert (2004)
Politik und Wirtschaftswachstum. Ein internationaler Vergleich
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften |
Herwig, Alexia (2004)
Transnational Governance Regimes for Foods Derived from Biotechnology and Their Legitimacy
Joerges/Sand/Teubner (Hrsg.) Transnational Governance and Constitutionalism, Hart Publishing |
Joerges, Christian (2004)
Constitutionalism and Transnational Governance: Exploring a Magic Triangle
In: Joerges/Sand/Teubner, Transnational Governance and Constitutionalism Oxford: Hart Publishing, 343-375 |
Zangl, Bernhard (Hg.); Zürn, Michael (Hg.) (2004)
Verrechtlichung – Baustein für Global Governance?
Bonn: Dietz Verl. |
Allmendinger, Jutta; Leibfried, Stephan (2004)
Bildungspolitik als Sozialpolitik
In: Steinmeier, Frank-Walter; Machnig, Matthias (Hrsg.): Made in Germany ’21. Innovationen für eine gerechte Zukunft, Hamburg: Hoffmann und Campe, 516-530 |
Leibfried, Stephan; Zürn, Michael (2004)
Staatlichkeit gestern, heute und morgen
In: Hempel, Gotthilf; Kloft, Hans (Hrsg.): Der Roland und die Freiheit, Bremen: Edition Temmen, 135-160 |
Zimmermann, Jochen; Werner, Jörg R. (2004)
Werturteilsprobleme in der Bilanzforschung: Eine Analyse der Fair Value-Bewertung
In: Frank, Ulrich (Hrsg.): Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik - Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement, S. 149-169 Deutscher Universitäts-Verlag: Wiesbaden |
Zimmermann, Jochen (2004)
Bilanzskandale
In: Das Wirtschaftsstudium, 12/2004, S. 1515-1519 |
Zimmermann, Jochen (2004)
Erfassung, Modellierung und Steuerung zufallsabhängiger Risiken – Eine Darstellung anhand der Bilanzierung betrieblicher Altersvorsorge
In: Zeitschrift für Controlling und Management, Sonderheft 3/2004, S. 98-107 |
Zimmermann, Jochen (2004)
Wie demographiefest ist die betriebliche Altersvorsorge?
In: ifo Schnelldienst, 18/2004, S. 11-18 |
Zimmermann, Jochen (2004)
Zeitgespräch: Managergehälter in der Kritik [Sind Managergehälter wirklich zu hoch?]
In: Wirtschaftsdienst, 84. Jg., S. 350-354 |
Zimmermann, Jochen (2004)
Änderungen der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 und deren Wirkung auf die Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen
In: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
Weymann, Ansgar (2004)
Individuum - Institution -Gesellschaft
VS Verlag |
Sackmann, Reinhold (2004)
Internationalisierung von Bildungsmärkten? Empirische Daten zur Kommerzialisierung von Bildung in Deutschland und den USA.
In: Beiträge zur Hochschulforschung 26:3, 62-92. |
Greß, Stefan; Niebuhr, Dea; Rothgang, Heinz; Wasem, Jürgen (2004)
Verfahren und Kriterien zur Konkretisierung des Leistungskatalogs in der Gesetzlichen Krankenversicherung
In: Journal of Public Health, Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 12 (1): 32-42 |
Niebuhr, Dea; Rothgang, Heinz; Wasem, Jürgen; Greß, Stefan (2004)
Verfahren und Kriterien zur Konkretisierung des Leistungsanspruchs in Deutschland, England und der Schweiz
In: Sozialer Fortschritt, German Review of Social Policy 53 (8-9): 196-202 |
Rothgang, Heinz; Niebuhr, Dea; Wasem, Jürgen; Greß, Stefan (2004)
Das National Institute for Clinical Excellence. Staatsmedizinisches Rationierungsinstrument oder Vorbild für die evidenzbasierte Bewertung medizinischer Leistungen
In: Das Gesundheitswesen 66 (5): 303-310 |
Rothgang, Heinz; Greß, Stefan; Niebuhr, Dea; Wasem, Jürgen (2004)
Der Oregon Health Plan – ein Beispiel für „rationale Rationierung“?
In: Sozialer Fortschritt, German Review of Social Policy 53 (8-9): 206-219 |
Rothgang, Heinz (2004)
Finanzierungsalternativen in der Pflegesicherung
In: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband (Hg.): Sozialbericht 2003/2004: Zukunft der Pflege in Deutschland Bonn: AWO |
Rothgang, Heinz (2004)
Pflegeeintritt und Pflegeverlauf. Die Dynamik von Pflegekarrieren
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 37 (1): 1-28 |
Rothgang, Heinz (2004)
Prävention als Mittel der Kostenbegrenzung in der GKV? Normative und positive gesundheitsökonomische Überlegungen
In: Journal of Public Health, Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 12 (1): 49 |
Rothgang, Heinz (2004)
Reformoptionen zur Finanzierung der Pflegesicherung. Darstellung und Bewertung
In: Zeitschrift für Sozialreform 50 (6): 584-616 |
Rothgang, Heinz (2004)
Ökonomische Rahmenbedingungen der ambulanten Pflege
In: Hasseler, Martina; Meyer, Martha (Hg.): Ambulante Pflege. Neue Wege und Konzepte für die Zukunft. Professionalität erhöhen, Wettbewerbsvorteile sichern Hannover: Schlütersche Verlagsanstalt, 36-47 |
|
|
|
1269 Treffer |
 Ergebnis: 1076 bis
1100
|
|