In der ersten Phase haben wir eine Veränderung der Rolle des Staates in den OECD-Gesundheitssystemen seit den 1970er Jahren beobachtet. Dieser Wandel ist durch eine Konvergenz des öffentlichen Finanzierungsanteils, eine Privatisierung der Leistungserbringung und eine Hybridisierung der Regulierungsmechanismen gekennzeichnet. Dieses Muster des Wandels erklärten wir in der zweiten Phase mit spezifischen Defiziten der Gesundheitssystemtypen, denen die Politik durch die Integration systemfremder Merkmale begegnet.
In der dritten Phase sollen die Folgen dieses Staatswandels für soziale Outcomes und politische Reaktionen untersucht werden. Bei den Outcomes werden Zugang und Qualität der medizinischen Versorgung, die Verteilung der Finanzierungslast sowie das Ausgabenniveau betrachtet. Dazu werden quantitative Analysen von 23 OECD-Staaten mit sechs detaillierten qualitativen Länderfallstudien kombiniert ("nested design"). Die Auswirkungen auf das normative Gut soziale Wohlfahrt werden mit den Kriterien Effektivität, Effizienz und Gerechtigkeit bewertet. Die Reaktionen von Patienten/Versicherten, Leistungserbringern und Finanzierungsträgern auf die veränderte Rolle des Staates im Gesundheitssystem werden bei den sechs Fallstudien mit den Kategorien Exit, Voice und Loyalty erfasst. So sollen zukünftige Entwicklungslinien der Gesundheitssysteme ausgemacht werden. Mit kontrastierenden Länderstudien können wir den Wandel von Staatlichkeit im Gesundheitssystem auf seine Folgen beziehen. Die ermittelten Zusammenhänge werden für die ausgewählten Fälle durch Experteninterviews untermauert.
Projektergebnisse
Cacace, Mirella (2011): Das Gesundheitssystem der USA. Governance-Strukturen staatlicher und privater Akteure, (Dissertation), Frankfurt a.M.: Campus
Cacace, Mirella; Frisina, Lorraine (2010): Beyond Path Dependence – Explaining Healthcare System Change, in: Journal of Health, Policy, Politics and Law 35:4
Rothgang, Heinz; Cacace, Mirella; Frisina, Lorraine; Grimmeisen, Simone; Schmid, Achim; Wendt, Claus (2010): The State and Healthcare: Comparing OECD Countries, New York: Palgrave Macmillan
Dingeldey, Irene; Rothgang, Heinz (Hg.) (2009): Governance of Welfare State Reform. A Cross National and Cross Sectoral Comparison of Health, Pension, Labour Market and Educational Policies, Cheltenham, Glos: Edward Elgar
Rothgang, Heinz; Cacace, Mirella; Grimmeisen, Simone; Wendt, Claus (2005): The changing role of the state in OECD health care systems, in: Stephan Leibfried and Michael Zürn (ed.): Transformations of the State?, Cambridge: Cambridge University Press
Workshops
Evaluating Health Care System Performance: Theoretical and Methodological Considerations am 2./3.12.2010 organisiert von Projekt C3
Explaining Health Care System Change am 4./5.12.2008 organisiert von Projekt C3
Download
Abschlussbericht 2015 
Projektantrag 2011-2014 
Verlauf der Forschungsphasen 2003-2014 
Projektantrag 2007-2010 
Projektantrag 2003-2006
|