1269 Hits |
|
|
|
Martens, Kerstin; Wolf, Klaus Dieter (2009)
Boomerangs and Trojan Horses – The Unintended Consequences of Internationalizing Education Policy through the EU and the OECD
In: Alberto Amaral, Guy Neave, Christine Musselin und Peter Massen (Hg.): European Integration and the Governance of Higher Education and Research – The Challenge and Complexities of an Emerging Multi-level Governance System Berlin: Springer, 81-107 |
Brabandt, Heike (2009)
Geschlechtsspezifische Verfolgung - ein Grund für die Anerkennung als Flüchtling? Die Situation in Großbritannien und Deutschland
In: Brabandt, Heike et al. (Hrsg.): Migration und Menschenrechte in Europa Münster: Lit Verlag, 121-144. |
Blauberger, Michael (2009)
Staatliche Beihilfen in Europa. Die Integration der Beihilfekontrolle in der EU und die Europäisierung der Beihilfepolitik in den neuen Mitgliedstaaten
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Dilling, Olaf (2009)
Risky Uses for Safe Technology: Towards a Legal Reconstruction of the User Perspective
In: Håkan Håkansson, Alexandra Waluszewski, Frans Prenkert and Enrico Baraldi (eds.): Use of Science and Technology in Business: Exploring the Impact of Using Activity for Systems, Organizations, and People Bradford: Emerald, pp. 75-98 |
Krajewski, Markus (2009)
Wirtschaftsvölkerrecht, 2. Aufl.
Heidelberg: C.F.Müller |
Kopp-Malek, Tanja; Koch, Martin; Lindenthal, Alexandra (2009)
Die Europäische Kommission als lernende Organisation? Die Umsetzung des umweltpolitischen Integrationsprinzips in ausgewählten Generaldirektionen der Europäischen Kommission
VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Calliess, Gralf-Peter; Renner, Moritz (2009)
Between Law and Social Norms. The Evolution of Global Governance
In: Ratio Juris Vol. 22 No. 2, S. 260-280. |
Wendt, Claus; Rothgang, Heinz (2009)
Healthcare System Types: A Conceptual Framework for Comparison
In: Social Policy & Administration 43 (1): 70-90 |
Jakobi, Anja P.; Rusconi, Alessandra (2009)
Lifelong Learning and the Bologna Process. European Developments in Higher Education
In: Compare, 1/2009 |
Jakobi, Anja P. (2009)
Daten internationaler Organisationen zur Analyse politischer Programmatiken
In: Behnke, Joachim et al. (Hg.): Datenwelten. Datenerhebung und Daten jemseits klassischer Umfrageformen, pp. 235-247 Baden-Baden: Nomos |
Calliess, Gralf-Peter (2009)
Systemtheorie: Luhmann / Teubner
In: S. Buckel, R. Christensen, A. Fischer-Lescano (Hrsg.), Neue Theorien des Rechts, S. 57-71. Lucius & Lucius, Stuttgart (UTB-Taschenbuch) |
Rothgang, Heinz (2009)
Theorie und Empirie der Pflegeversicherung. Die sozialstaatliche Absicherung des Pflegerisikos am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Münster: Lit Verlag |
Brabandt, Heike; Epping, Volker; Hoffmann, Jan Martin; Katenhusen, Ines; Lemke, Christiane (2009)
Einleitung
In: Brabandt, Heike et al. (Hrsg.): Migration und Menschenrechte in Europa Münster: Lit Verlag, 5-9. |
Winter, Gerd (2008)
Perspectives for Environmental Law - Struggling for Sustained Humanity
In: Journal of Environmental Law 20/1 (2008), 11 - 13 |
Nullmeier, Frank (2008)
Die Agenda 2010: Ein Reformpaket und sein kommunikatives Versagen
In: Thomas Fischer/Andreas Kießling/Leonhard Novy (Hrsg.): Politische Reformprozesse in der Analyse. Untersuchungssystematik und Fallbeispiele, 145-190 Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung |
Nullmeier, Frank; Klenk, Tanja; Kluth, Winfried; Welti, Felix (2008)
Geschichte und Modernisierung der Sozialwahlen. Gutachten im Auftrage des BMAS
Baden-Baden: Nomos |
Nullmeier, Frank; Braun, Bernard; Klenk, Tanja; Kluth, Winfried; Welti, Felix (2008)
Konjunkturen des Themas Selbstverwaltung in Wissenschaft und Politik
In: Gesundheit und Politik 5, 28-33 |
Nullmeier, Frank; Braun, Bernard; Klenk, Tanja; Kluth, Winfried; Welti, Felix (2008)
Modernisierung der sozialen Selbstverwaltung und der Wahl ihrer Vertreter
In: Soziale Sicherheit 57 (8), 245-250 |
Nullmeier, Frank (2008)
Teilhaberechte und Teilhabegerechtigkeit im demokratischen Staat
In: Herbert Uerlings (Hrsg.): Zwischen Ausschluss und Solidarität. Modi der Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen in Europa seit der Spätantike Frankfurt a.M. u.a.: Lang, 443-446 |
Nullmeier, Frank (2008)
Vom Korporatismus zur Verwaltungsdemokratie. Ein Versuch, die soziale Selbstverwaltung zivilgesellschaftlich zu verstehen
In: Claus Leggewie/Christoph Sachße (Hrsg.): Soziale Demokratie, Zivilgesellschaft und Bürgertugenden. Festschrift für Adalbert Evers Frankfurt a.M./New York: Campus, 93-111. |
Haunss, Sebastian (2008)
Antiimperialismus und Autonomie - Linksradikalismus seit der Studentenbewegung
In: Roland Roth and Dieter Rucht (eds.), Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Frankfurt/Main: Campus Verlag, pp. 447–473 |
Haunss, Sebastian; Kohlmorgen, Lars (2008)
Codebook for the Analysis of Political Claims in Conflicts on Intellectual Property Rights in Europe
|
Eick, Volker (2008)
Review: Thomas Risse/Ursula Lehmkuhl (Hg.), Regieren ohne Staat? Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit (Baden-Baden: Nomos Verlag, 2008)
Bürgerrechte & Polizei/CILIP, 91 (3/2008), S. 103-104 |
van Hooren, Franca (2008)
Welfare provision beyond national boundaries. The politics of migration and elderly care in Italy
In: Rivista Italiana di Politiche Pubbliche [Italian Journal of Public Policy] 3: 87-113 |
van Hooren, Franca (2008)
Zweedse lessen over kinderopvang
In: Idee 29, 3: 22-26 |
|
|
|
1269 Hits |
 Results: 626 to
650
|
|