1269 Hits |
|
|
|
Krajewski, Markus (2001)
Verfassungsperspektiven und Legitimation des Rechts der Welthandelsorganisation (WTO)
Berlin: Duncker & Humblodt |
Nonhoff, Martin (Ed.) (2001)
Diskursanalyse: Theorien, Methoden, Anwendungen
Hamburg: Argument Verlag |
Nonhoff, Martin (Ed.) (2001)
PostModern Productions
Münster u.a.: LIT Verlag |
Nonhoff, Martin (2001)
Soziale Marktwirtschaft - ein leerer Signifikant? Überlegungen im Anschluß an Ernesto Laclaus Diskurstheorie
In: Johannes Angermüller, Katharina Bunzmann, Martin Nonhoff (Hrsg.): Diskursanalyse: Theorien, Methoden, Anwendungen. Hamburg: Argument, S. 193-208. |
Kittel, Bernhard; Tálos, Emmerich (2001)
Gesetzgebung in Österreich. Akteure, Netzwerke und Interaktionen in politischen Entscheidungsprozessen
Wien: Wiener Universitätsverlag |
Leibfried, Stephan (2001)
Als das Kapital noch nutzte. Frankfurt und die Handels- und Sozialwissenschaften
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Oktober 2001, Nr. 238 (Bilder und Zeiten S. III) |
Leibfried, Stephan (2001)
Über die Hinfälligkeit des Staates der Daseinsvorsorge. Thesen zur Zerstörung des äußeren Verteidigungsringes des Sozialstaats
In: Schader-Stiftung (Hrsg.): Die Zukunft der Daseinsvorsorge. Öffentliche Unternehmen im Wettbewerb Darmstadt: Schader-Stiftung, 158-166 |
Rothgang, Heinz (2001)
Gesundheitsökonomie: Entscheidungsfindung in der Gesundheitspolitik erleichtern
In: Bremer Ärztejournal 12: 6-9 |
Rothgang, Heinz (2001)
Die Verfassungsgerichtsurteile zur Pflegeversicherung: Ausgangspunkt für eine Neuordnung der Sozialversicherung?
In: Sozialer Fortschritt 5: 121-126 |
Schmähl, Winfried; Rothgang, Heinz (2001)
Familien, Pflege, Familienpflege. Über den Zusammenhang von Kindern und der Inanspruchnahme von Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege
In: Mager, Hans-Christian; Schäfer, Henry; Schrüfer, Klaus (Hg.): Private Versicherung und soziale Sicherung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Roland Eisen Marburg: Metropolis, 273-291 |
Leisering, Lutz; Leibfried, Stephan (2001)
Time and Poverty in Western Welfare States. United Germany in Perspective
Cambridge: Cambridge University Press, Paperback (1999=Hardback) |
Leibfried, Stephan (Ed.) (2001)
Welfare State Futures
Cambridge u.a.: Cambridge University Press |
Martens, Kerstin (2001)
Nongovernmental Organisations as Corporatist Mediator?
In: Global Society, 15:4, 387-404 |
Hepp, Andreas (2000)
Internet und Cultural Studies. Konsensfiktion in der Netzwerkkommunikation
In: GMK (Hrsg.): Denkräume. Szenarien zum Informationszeitalter Bielefeld: GMK |
Hepp, Andreas; Vogelgesang, Waldemar (2000)
Kino als Medien-Event. Dargestellt am Beispiel des Films ´Titanic`
In: Gebhardt, Winfried/ Hitzler, Ronald/ Pfadenhauer, Michaela (Hrsg.): Soziologie des Events Opladen: Leske + Budrich |
Hepp, Andreas; Vogelgesang, Waldemar (2000)
Kino-Vergnügen. Die emotionale Aneignung des Films ´Titanic`
In: Göttlich, Udo/ Winter, Rainer (Hrsg.): Die Politik des Vergnügens Köln: Halem Verlag |
Hepp, Andreas (2000)
Medienevents und individualisierte Gesellschaft. Die Eventisierung von Medienkommunikation am Beispiel des Medienereignisses ´Regina Zindler/Maschendrahtzaun`
In: Hepp, Andreas/ Vogelgesang, Waldemar (Hrsg.): Populäre Events. Medienevents, Spielevents und Spaßevents Opladen: Leske + Budrich |
Hepp, Andreas (2000)
Transkulturalität, Synkretismus und Lokalität. Auf dem Weg zu einer kritischen Betrachtung von Medien im globalen Kontext
In: Düllo, Thomas/ Melteling, Arno/ Suhr, André/ Winter, Carsten (Hrsg.): Kursbuch Kulturwissenschaft Münster: LIT Verlag |
Joerges, Christian (2000)
Law, Science and the Management of Risks to Health at the National. European and International Level – Stories on Baby Dummies, Mad Cows and Hormones in Beef
In: Columbia Journal of European Law (7:1), 1-19 |
Joerges, Christian (2000)
Die Europäische „Komitologie“: Kafkaeske Bürokratie oder Beispiel „deliberativen Regierens“ im Binnenmarkt
In: Joerges/Falke, Das Ausschußwesen der Europäischen Union. Praxis der Risikoregulierung im Binnenmarkt und ihre rechtliche Verfassung Baden-Baden: Nomos, 349-381 |
Nonhoff, Martin (2000)
Partizipation, Verantwortung und Pluralismus. Ziele und Praxis einer Bildung für die Zivilgesellschaft
In: Zöller, Michael (Hrsg.): Vom Betreuungsstaat zur Bürgergesellschaft – Kann die Gesellschaft sich selbst regeln und erneuern? Köln: Bachem Verlag, S. 132-139 |
Obinger, Herbert (Ed.); Wagschal, Uwe (Ed.) (2000)
Der gezügelte Wohlfahrtsstaat. Sozialpolitik in reichen Industrieländern.
Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bd. 11. Frankfurt/New York: Campus |
Herwig, Alexia (2000)
Dispute Resolution under the Kyoto Protocol
In: Ecology Law Quarterly, H 1 |
Leibfried, Stephan (2000)
National Welfare States, European Integration and Globalization: A Perspective for the Next Century
In: Social Policy & Administration, 34:1, 44-63 |
Rieger, Elmar; Leibfried, Stephan (2000)
Wohlfahrtsmerkantilismus. Wechselwirkungen zwischen demokratischer Sozialpolitik und Welthandelsordnung
In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 48, 12-22 |
|
|
|
1269 Hits |
 Results: 1201 to
1225
|
|